Darum verlierst du kein Fett:
Kennst du das? Du denkst, du machst alles richtig, aber trotzdem passiert einfach nichts auf der Waage. Das frustriert ungemein, oder? Ich habe es selbst erlebt – du gibst alles im Training, achtest auf die Ernährung, aber irgendwie bleiben die Ergebnisse aus.
Nach vielen Versuchen habe ich gemerkt, dass es oft nicht an den offensichtlichen Dingen liegt, sondern an den kleinen, versteckten Fehlern, die man leicht übersieht.
Hier sind die 4 größten Fallen, in die viele tappen:
1) Unterschätzung der Kalorienzufuhr:
Hier gibt es oft ein Missverständnis. Die meisten denken, sie essen zu viel, aber oft essen sie zu wenig! Wenn der Körper in einen Notzustand gerät, weil du ihm zu wenig zuführst, speichert er Fett, statt es zu verbrennen. Ein Hauptgrund, warum viele trotz Disziplin zunehmen statt abzunehmen.
2) Falsches Wiegen:
Das Wiegen nur einmal im Monat, am besten morgens und nüchtern, gibt dir ein besseres Bild. Tägliche Schwankungen können dich irritieren, aber der monatliche Check zeigt dir klare Fortschritte.
3) Überschätzung der verbrannten Kalorien:
Training verbrennt ordentlich, keine Frage, aber das Richtige zu essen ist genauso wichtig. Nach dem Training sollte der Fokus auf mehr Eiweiß und gesunden Fetten liegen, statt auf Kohlenhydrate. So gibst du deinem Körper die Bausteine, die er braucht.
4) Ignorieren der Körperzusammensetzung:
Die Waage zeigt nicht alles! Du kannst Fett verlieren und gleichzeitig Muskeln aufbauen, ohne dass das Gewicht stark schwankt. Achte auf deinen Körperumfänge und darauf, wie du dich fühlst – diese Fortschritte zählen genauso!
Wenn du diese Fehler vermeidest, wirst du echte Fortschritte sehen!